InDOOR Cycling Augsburg
INDOOR CYCLIng jetzt AUSPROBIEREN
Teste Indoor Cycling kostenlos und unverbindlich bei einem Probetraining! Wann Kurse in Deinem Studio stattfinden, erfährst Du in Deinem Kursplan. Starte jetzt!
WElche indoor Cycling kurse bietet fit/one?
Effektives Cardiotraining zu mitreißenden Beats: Beim Indoor Cycling trittst Du gemeinsam mit Gleichgesinnten in die Pedale und lässt die Kalorien nur so schmelzen. Den Widerstand und die Trainingsintensität kannst Du dabei individuell variieren. Damit ist Indoor Cycling das ideale Herz-Kreislauf-Training für alle Fitnesslevels.
WELCHE VORTEILE HAT INDOOR CYCLING?
Nicht nur Fahrradfahren an der frischen Luft ist ein echtes Erlebnis. Auch Indoor Cycling ist ein effektives Ganzkörper-Workout mit Spaß-Garantie, das Dir viele Vorteile bietet:
- kurbelt Deine Fettverbrennung an und unterstützt so beim Abnehmen: Verbrauche bis zu 700 kcal/Stunde!
- bringt Dein Herz-Kreislauf-System auf Touren und deine Ausdauer auf das nächste Level
- formt nicht nur Beine und Po, sondern kräftigt gleichzeitig Deinen Oberkörper: vordere und seitliche Bauchmuskeln, Rückenstrecker sowie deine Arme
- geringes Verletzungsrisiko dank hoher Standsicherheit und gelenkschonender Bewegungen
- hilft, Stress abzubauen und schüttet Endorphine aus – gute Laune ist dank mitreißender Atmosphäre garantiert
- maximale Motivation durch Deine:n erfahrene:n Trainer:in und coole Beats
WAS ERWARTET MICH BEIM INDOOR CYCLING KURS?
Keine Lust auf eintöniges Cardiotraining? Dann bist Du beim Indoor Cycling Ausdauertraining genau richtig! Hier erwartet Dich ein vielseitiges Intervalltraining mit einer Kombination aus Intensitätsspitzen und Erholungsphasen.
- In einer Aufwärmphase bereitest Du Deine Muskeln und Gelenke zunächst auf das anstehende Training vor und treibst den Puls langsam in die Höhe.
- Anschließend leitet Dich Dein:e Trainer:in durch eine Reihe von Belastungs-Intervallen mit höherer Trittfrequenz – teils im Sattel, teils trittst du auch im Stehen in die Pedale.
- Zwischendurch bieten Dir Erholungsphasen die Gelegenheit, bei geringer Intensität durchzuatmen und neue Power für die nächsten Intervalle zu sammeln.
- Den Abschluss bildet die Cooldown-Phase, in der Du Dich locker ausfährst und die beanspruchte Muskulatur dehnst.
Du bist neu beim Indoor Cycling? Kein Problem! Dein:e Trainer:in zeigt Dir gerne vorab, wie Du Sattel und Lenker richtig einstellst und den Trainingswiderstand an Dein Fitnesslevel anpasst.
FÜR WEN IST INDOOR CYCLING GEEIGNET?
Egal, ob Du Einsteiger:in bist oder schon Erfahrung im Cycling-Bereich gesammelt hast: In den Indoor Cycling Kursen bei FIT/One bist Du ganz unabhängig von Alter, Fitnesslevel und Vorkenntnissen willkommen!
Du kannst selbst bestimmen, mit wieviel Widerstand du in die Pedale treten möchtest. Auch während des Kurses kannst du die Intensität jederzeit anpassen.
Da Indoor Cycling deutlich gelenkschonender ist als andere Ausdauersportarten wie beispielsweise Joggen, kann das Training auch für Menschen mit Rücken-, Hüft- oder Knieproblemen eine gute Alternative sein. In solchen Fällen empfehlen wir Dir jedoch, eventuelle Risiken vorab ärztlich abzuklären.
Finde Deinen INDOOR CYCLING Kurs in Augsburg
FIT/One Augsburg
Viktoria Passage
Bahnhofstraße 26-30
86150 Augsburg
0821/45401886
- 4000 qm Studiofläche
- separater PRIME Wellnessbereich
- Kurse
FAQ: DIE WICHTIGSTEN FRAGEN ZU INDOOR CYCLIng IN Augsburg
Was ist Indoor Cycling?
Beim Indoor Cycling trainierst Du Deine Ausdauer auf einem stationären Indoor Bike. Im Unterschied zu einem echten Fahrrad verfügt das Indoor Bike über eine Schwungscheibe als „Vorderrad“. Das Hinterrad wird durch Standfüße ersetzt, die stabil am Boden stehen. Du fährst also auf der Stelle – und zwar in der Gruppe und zu motivierender Musik. Den Widerstand regelst Du dabei individuell über einen Drehknopf am Bike.
Ist Indoor Cycling gesund?
Indoor Cycling trainiert Dein Herz-Kreislauf-System, ohne Deine Gelenke zu belasten und wirkt sich damit definitiv positiv auf Deine Gesundheit aus! Gleichzeitig hilft das Training auf dem Indoor Bike, Stress abzubauen und hebt die Laune. Du profitierst also auch psychisch vom Indoor Cycling!
Wie hoch ist der Kalorienverbrauch beim Indoor Cycling?
Der Kalorienverbrauch beim Indoor Cycling ist sehr individuell und je nach Kursformat und Trainer:in unterschiedlich. In der Regel liegt der Energieaufwand zwischen 450 und 700 Kalorien pro Stunde.
Wie effektiv ist Indoor Cycling?
Da Du beim Indoor Cycling Tempo und Widerstand ständig variierst, ist das Training deutlich effektiver als eine stetige, gleichbleibende Belastung. Daher eignet sich Indoor Cycling auch hervorragend zum Abnehmen.
Wie oft sollte ich Indoor Cycling machen?
Für den Einstieg ins Indoor Cycling sind zwei Einheiten pro Woche absolut ausreichend. Fortgeschrittene können durchaus auch mehrmals pro Woche Cycling Kurse besuchen. Am wichtigsten dabei ist: Höre auf Deinen Körper und gönn Dir eine Pause, wenn Du anfängst, Dich erschöpft zu fühlen.
Was ziehe ich beim Indoor Cycling an?
Wir empfehlen Dir enganliegende Sportkleidung aus luftdurchlässigen, Schweiß absorbierenden Materialien. Bei weiter Kleidung besteht das Risiko, dass Du Dich in den Pedalen verhedderst. Wer regelmäßig Indoor Cycling Kurse besucht, kann auch in eine Radhose sowie in spezielle Cyclingschuhe investieren, die sich direkt in die Pedale einklicken lassen. So hast Du während des Trainings noch mehr Halt und kannst Deine Kraft besser auf das Gerät übertragen.